Wenn Kinder groß werden, wachsen manchmal auch die Probleme. Viele lassen sich im familiären Umfeld oder in der Schule gut lösen. Ist das nicht der Fall, finden Sie Unterstützung bei klein&groß. Dr. Timo Lindenschmidt und Lars Adam begleiten Sie mit einem Team erfahrenen Psychotherapeut:innen, Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Dabei reden wir nichts klein – und machen auch nichts unnötig groß. Wir gehen den Weg gemeinsam und sind so lange an Ihrer Seite, wie wir gebraucht werden.
Unser Behandlungsangebot richtet sich an Privatpatient:innen und Selbstzahlende.
Der Ausgangspunkt für eine Verhaltenstherapie ist das aktuelle Problem. Gemeinsam wollen wir verstehen, wie es so groß werden konnte. Im nächsten Schritt finden wir Lösungen, damit der Alltag unserer jungen Patient:innen wieder leichter wird. Welche Methoden die richtigen sind, richtet sich nach der individuellen Problemstellung. Unser Behandlungsangebot umfasst die folgenden Kernbereiche:
In der 1:1 Betreuung nehmen wir uns die nötige Zeit, um neues Verhalten zu entwickeln und zu festigen. Wann Verhaltenstherapie sinnvoll ist und wie eine Therapie abläuft, erfahren Sie hier:
Diese Frage lässt sich mithilfe psychotherapeutischer Diagnostik beantworten.
Kinder und Jugendliche orientieren sich stark an Gleichaltrigen. Der moderierte Austausch im geschützten Raum kann ambulante Einzeltherapie ergänzen.
Großzügige Räumlichkeiten und ein erfahrenes Team von Psychotherapeut:innen schaffen eine Umgebung, in der Kinder und Jugendliche von innen heraus über sich hinauswachsen können.
Du möchtest Teil eines psychotherapeutischen Zentrums werden, das fachlichen Austausch, interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Strukturen verbindet? Dann komm zu klein&groß!
Wir organisieren unsere Praxisabläufe zu 100% digital. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Mit unserem Partner arzt-direkt buchen Sie sich direkt online einen Ersttermin bei einer Therapeutin oder Therapeut Ihrer Wahl.
Unser Zentrum für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie befindet sich in der Kölner Innenstadt.
Breite Str. 147-151, 50667 Köln
4. Stock | Zugang barrierefrei mit Fahrstuhl
Die Breite Str. ist eine Fußgängerzone.
Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern.
KVB Haltestelle: Appelhofplatz
Hinterlassen sie eine Nachricht auf unserer Mailbox und wir rufen Sie zurück.
0221 200 54 085